Der Einstieg in den CB-Funk ist relativ einfach, da es sich um einen lizenzfreien "Jedermannfunk" handelt. Es gibt keine Prüfung oder offizielle Anmeldung. Hier ist ein detaillierter 5-Punkte-Plan für den erfolgreichen Einstieg in den CB-Funk:

1. Die richtige Ausrüstung wählen
Grundsätzlich unterscheidet man drei Arten von Ausrüstung, je
nachdem, wo Sie funken möchten:
| Typ | Vorteile | Typische Anwendung |
| Mobilfunkgerät | Hohe Stabilität, 4W/12W Leistung, ideal für längere Gespräche. | Feste Montage im Auto (PKW/LKW), Wohnmobil. |
| Handfunkgerät | Extrem portabel, flexibel. | Wandern, Notfunk-Rucksack, temporäre Nutzung. |
| Stationsgerät | Für den Heimgebrauch optimiert, beste Empfangsleistung, oft mit SSB-Modus. | Feste Installation auf dem Dachboden/im Büro für maximale Reichweite. |
Empfehlung für Einsteiger:
Beginnen Sie oft mit einem guten Mobilfunkgerät (z. B. von
Albrecht, Midland, Stabo). Diese sind vielseitig einsetzbar:
Sie können sie fest im Auto verbauen oder mit einem passenden
Netzteil auch als Basisstation zu Hause nutzen.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Gerät "Multinorm" ist und alle in Deutschland zugelassenen Kanäle (80 FM, 40 AM/SSB) unterstützt.
2. Die Antenne – Der Schlüssel zur
Reichweite
Das Funkgerät ist nur so gut wie seine Antenne! Die beste
Sendeleistung bringt nichts, wenn die Antenne schlecht montiert
ist oder nicht richtig abstrahlt.
Mobile Nutzung (Auto/LKW):
Stationäre Nutzung (Zuhause):
Die Antennenanpassung (SWR)
Nach der Montage muss die Antenne angepasst werden, damit sie
optimal funktioniert und das Funkgerät keinen Schaden nimmt.
3. Die Funkdisziplin und erste Schritte
Sie können direkt lossenden, aber ein paar Regeln helfen,
gehört und verstanden zu werden:
Kanalwahl:
4. Suche nach Funkpartnern
Der CB-Funk lebt von der Gemeinschaft:
5. Rechtliches beachten
Auch wenn der CB-Funk lizenzfrei ist, müssen Sie die
rechtlichen Grundlagen der Bundesnetzagentur einhalten:
Fazit: Der CB-Funk ist ein faszinierendes Hobby mit einer aktiven Community. Der wichtigste Schritt ist, einfach zu starten: Gerät anschließen, Antenne montieren, SWR prüfen und CQ rufen!