Veranstaltungen & Termine

Veranstaltungen & Termine: Der CB-Funk lebt von der Gemeinschaft

Der CB-Funk ist nicht nur ein technisches Hobby, sondern auch eine lebendige soziale Gemeinschaft. Veranstaltungen und Termine sind essenziell, um Funkpartner persönlich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen, neue Geräte auszuprobieren und gemeinsam die Faszination des Funks zu erleben.

Diese Rubrik ist Ihr Kalender für alle wichtigen Events rund um das 27-MHz-Band. Wir bieten Ihnen eine Übersicht über regionale und überregionale Funkertreffen, organisierte Fielddays sowie die Termine für spannende DX-Conteste.

Funkertreffen und Stammtische: Der soziale Aspekt

Funkertreffen bieten die perfekte Gelegenheit, die Stimmen, die man täglich im Äther hört, mit Gesichtern zu verbinden.

  • Regionale Stammtische: Ankündigungen von regelmäßigen, informellen Treffen lokaler CB-Funk-Gruppen. Hier werden technische Fragen besprochen, Erfahrungen ausgetauscht und das Miteinander gepflegt.

  • Überregionale Treffen: Informationen zu größeren Funkertreffen, die CB-Funker aus mehreren Bundesländern oder Nachbarländern zusammenbringen.

  • Themenabende: Ankündigung von Treffen mit speziellen Themenschwerpunkten (z.B. Digitalfunk-Workshops, Antennenbau-Seminare).

Fielddays und Portabel-Events: Funken in der Natur

Fielddays sind organisierte Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmer ihre Funkanlagen gemeinsam an einem erhöhten Standort in der Natur aufbauen und betreiben (Portabel-Betrieb).

  • Gemeinsame DX-Jagd: Termine, an denen Funker gemeinsam versuchen, von einem optimalen Standort aus, DX-Verbindungen zu erzielen.

  • Technik und Aufbau: Events, die darauf abzielen, den Aufbau von Portabel-Antennen und die autarke Stromversorgung unter realistischen Bedingungen zu üben – auch mit Fokus auf den Notfunk.

  • Offene Treffpunkte: Informationen über öffentliche Fielddays, zu denen auch Besucher willkommen sind, um das Hobby kennenzulernen.

DX-Conteste: Der sportliche Wettbewerb

Conteste sind organisierte Wettbewerbe, bei denen es darum geht, innerhalb eines festgelegten Zeitraums möglichst viele oder möglichst weit entfernte Kontakte zu erzielen.

  • Wettbewerbskalender: Eine Übersicht über die wichtigsten, inoffiziellen DX-Conteste, die speziell das 27-MHz-Band betreffen (z.B. lokale Aktivitäts-Tage oder Weitverkehrs-Wochenenden).

  • Regeln und Teilnahme: Informationen zu den Teilnahmebedingungen, den Bewertungskriterien (Punkte pro Distanz, pro Land) und den einzuhaltenden Betriebsarten (häufig SSB).

  • Vorbereitung: Tipps, wie man sich auf einen Contest vorbereitet (Antennen-Tuning, Logbuch-Führung).

Funkmessen und Ausstellungen

Informationen zu nationalen und internationalen Messen (oft aus dem Amateurfunkbereich), auf denen auch CB-Funktechnik ausgestellt wird und man sich über Produktneuheiten informieren kann.

Verpassen Sie keine Gelegenheit, Ihre Funkkollegen persönlich zu treffen! Die Veranstaltungen und Termine sind die beste Möglichkeit, Ihr Hobby aktiv zu erleben, zu lernen und die Gemeinschaft zu stärken.